AUS DER PRODUKTION

IMG 20210510 173320 getrennt

IMG 20210510 172014 zugesgt

 

ALLERLEI WISSENSWERTES

 

 
DESIGN
 
Unser Herz schlägt für zeit- und schnörkelloses Design. Zwei verschiedene Modelle (zweikantig und dreikantig) verleihen dem Schreiber die spezielle Handschrift. Das gewählte Holz mit der ihr eigenen Maserung gibt dem Stift die unverwechselbare Individualität. Durch die Form liegt der Schreiber nicht nur angenehm in der Hand, sie verhindert auch das Wegrollen vom Tisch.
 
 
 
TECHNIK
 
Die technische Umsetzung des druckknopflosen Kugelschreibers stellte uns vor eine besondere Herausforderung. Der Mechanismus sollte von aussen nicht sichtbar sein und möglichst wenig Platz beanspruchen.
Das Ergebnis des Prozesses lässt sich sehen: Die kompakte Technik liegt gänzlich verborgen im Innern, funktioniert einwandfrei und die Handhabung ist kinderleicht. Mit einer schnellen impulsartigen Bewegung aus dem Handgelenk in Richtung der Spitze fährt die Mine raus oder rein.
 
Und so geht's:
 
 
NATUR
 
Nach etlichen Streifzügen durch die Wälder ist ein stattliches Holzlager entstanden. Dank Forstarbeiten, Stürmen und anderen Wetterkapriolen vergrössert es sich zusehens. Mittlerweile erhalten wir immer mal wieder Holz von Freunden und Bekannten aus ihren Gärten. Verarbeitet wird nur gut gelagertes, unbehandeltes Massivholz. Nach dem letzten Bearbeitungsschritt wird die Oberfläche des Holzes als Schutz geölt.
 
 
ENTWICKLUNG/ PRODUKTION
 
Technik und Design sind eigene Entwicklungen. Jeder Kugelschreiber wird komplett in unserer Werkstatt im Zürcher Unterland hergestellt und montiert. Selbst das Etui wird von uns genäht. Einkaufsteile sind lediglich die Webetikette, die Feder und die Mine (Caran d'Ache Goliath). Ein rundum Schweizer Produkt.
 
 
ETUI
 
Das Filzmaterial des Etuis besteht aus rezykliertem PET.
 
 

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.